Gestaltungsplan wird weiterentwickelt und optimiert.
Der Gestaltungsplan Sonnenhof wird weiterentwickelt und optimiert – zugunsten einer langfristig
nachhaltigeren Lösung. Demzufolge wird der Stadtrat Antrag und Weisung betreffend das Kultur- und
Begegnungszentrum nicht mehr 2023 ans Stadtparlament überweisen.
Aufgrund der Entwicklungen von Zinsen und Teuerung sowie neuer Erkenntnisse im Bereich der Nachhaltigkeit und
dem Umgang mit vorhandenen Bauten wurde der vorliegende Gestaltungsplan für das Areal Sonnenhof einer
Standortbestimmung unterzogen. Anhand der Resultate hat sich die Terresta Immobilien- und Verwaltungs AG
entschieden, den Gestaltungsplan weiterzuentwickeln und zu optimieren. Dies ändert nichts am Commitment der
Terresta für das Kultur- und Begegnungszentrum KuBeZ. Doch die Weiterentwicklung wird nochmals rund ein Jahr
beanspruchen. Dabei wird auch geprüft, ob eine Realisierung des KuBeZ allenfalls bereits in einer ersten Bauetappe
möglich ist.
Das Durchführen der Standortbestimmung und die nun folgende Weiterentwicklung verzögern die Realisierung des
KuBeZ um rund zwei Jahre. Aber auch die Stadt Bülach ist an einem langfristig nachhaltigen Bau interessiert, stellt
Mark Eberli klar. Er nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Terresta der Realisierung des KuBeZ hohe Priorität einräumt,
beziehungsweise eine mögliche Realisierung des KuBeZ in der ersten Bauetappe prüft. Denn dies würde die für die
Standortbestimmung und Weiterentwicklung verwendete Zeit wieder wettmachen.